Tadalafil vs. Cialis: Was ist der Unterschied?

Tadalafil vs. Cialis - Was ist der Unterschied
Inhaltsübersicht

Mit Erektionsstörungen (ED) umzugehen, kann ganz schön schwierig sein – das betrifft rund 30 Millionen Männer. Aber die richtige Behandlung zu finden, kann noch schwieriger sein. Und genau hier kommen wir zu Tadalafil vs. Cialis®.

Wenn du dich mit ED-Medikamenten beschäftigst, bist du sicher schon auf Cialis und das generische Tadalafil gestoßen. Beide sind von der US-Arzneimittelbehörde (FDA) zugelassen und werden regelmäßig zur Behandlung von ED verschrieben. Aber: Sind sie gleich? Ist eins davon besser oder sicherer?

Hier beantworten wir alle deine Fragen zu Tadalafil vs. Cialis – und starten mit der wichtigsten: Ist Tadalafil dasselbe wie Cialis? (Im Grunde: ja.)

Cialis vs. Tadalafil: Gibt es einen Unterschied bei ED?

Cialis und Tadalafil sind im Prinzip das gleiche Medikament – denn Tadalafil ist der Wirkstoff in Cialis. Beide sind gleich wirksam bei der Behandlung von Erektionsstörungen, halten gleich lang an und haben auch ein ähnliches Risiko für Nebenwirkungen.

Der größte Unterschied: Cialis ist ein Markenname – und dadurch meist teurer als das generische Tadalafil.

Was ist Tadalafil und wie wirkt es?

Sowohl Tadalafil als auch Cialis gehören zur Medikamentengruppe der sogenannten PDE5-Hemmer (Phosphodiesterase-5-Hemmer), die ursprünglich zur Behandlung von Bluthochdruck entwickelt wurden.

Diese Medikamente blockieren das Enzym PDE5, erweitern die Blutgefäße und verbessern dadurch den Blutfluss zum Penis bei sexueller Erregung. Das sorgt für festere und länger anhaltende Erektionen – unabhängig davon, was die ED auslöst.

Denn es gibt viele mögliche Ursachen für Erektionsstörungen, unter anderem:

  • Krankheiten wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen
  • Illegaler Drogenkonsum
  • Psychische Ursachen wie Leistungsdruck beim Sex
  • Chronischer Stress

Tadalafil und Cialis sind ED-Tabletten, die entweder täglich oder bei Bedarf vor dem Sex eingenommen werden können, um die Erektionsfähigkeit zu verbessern – egal, ob deine ED körperliche oder psychische Ursachen hat.

bild von tadalafil und cialis tablette

Was Tadalafil und Cialis von anderen ED-Medikamenten unterscheidet

Auch wenn Tadalafil etwas später als andere ED-Medikamente von der FDA zugelassen wurde, wurde es schnell beliebt – unter anderem, weil man es sowohl täglich als auch bei Bedarf einnehmen kann. Ein weiterer Vorteil ist die lange Wirkdauer.

Das Medikament kann Erektionen bis zu 36 Stunden lang unterstützen – viel länger als andere PDE5-Hemmer wie Sildenafilcitrat (Viagra, Kamagra), Vardenafil (Levitra®) oder andere.

Tadalafil hat außerdem mehrere Einsatzmöglichkeiten. Es wird nicht nur bei ED verschrieben, sondern auch bei gutartiger Prostatavergrößerung (BPH). Cialis und Tadalafil werden bei BPH meist täglich eingenommen – bei ED entweder täglich oder nach Bedarf kurz vor dem Sex.

Ist Tadalafil dasselbe wie Cialis?

Ja. Falls du dich fragst, ob es Unterschiede in der Wirksamkeit zwischen Tadalafil und Cialis gibt: Nein, gibt es nicht. Da beide denselben Wirkstoff enthalten, gelten Studien zu Tadalafil automatisch auch für Cialis.

Generika müssen gesetzlich genau so wirken wie das Original: gleiche Dosierung, gleiche Wirksamkeit, gleiche Stärke, gleiche Sicherheit und gleiche Einnahmeform.

Kurz gesagt: Der größte Unterschied zwischen Cialis und Tadalafil ist der Markenname. Alles, was „Cialis“ heißt, enthält Tadalafil – aber nicht jedes Tadalafil ist Cialis.

Es gibt zwei Namen, weil „Cialis“ ein eingetragenes Markenzeichen des Pharmaunternehmens Eli Lilly ist. Tadalafil wurde 2003 von der FDA zugelassen und zunächst nur als „Cialis“ verkauft. Als das Patent 2018 ablief, durften auch andere Hersteller das Generikum anbieten.

Stand 2024 sind weder Tadalafil noch Cialis rezeptfrei erhältlich – du brauchst für beide ein ärztliches Rezept.

Cialis vs. Tadalafil: Dosierung

Egal, ob du das Markenprodukt oder die generische Variante nimmst – die Dosierung ist gleich. Wichtig ist:

  • Die Dosierung ist unterschiedlich, je nachdem ob du ED oder eine gutartige Prostatavergrößerung (BPH) behandelst.
  • Bei BPH wird Tadalafil in einer täglichen Dosis von 5 mg verschrieben.
  • Bei ED liegt die typische Einzeldosis bei 10 mg – eingenommen nach Bedarf vor dem Sex.
  • Bei Bedarf kann auch eine 20 mg Dosis von Cialis verwendet werden.
  • Für Männer mit häufigeren oder spontanen Bedürfnissen kann Tadalafil auch täglich in einer Dosis von 5 mg eingenommen werden.

Nebenwirkungen von Tadalafil vs. Cialis

Auch wenn Generika die gleichen Vorteile wie Markenprodukte haben, gilt das leider auch für die möglichen Risiken, Wechselwirkungen und Nebenwirkungen.

Jedes Medikament – ob Markenprodukt oder Generikum – kann Nebenwirkungen haben. Wenn du Cialis oder Tadalafil gegen ED einnimmst, solltest du auf mögliche Nebenwirkungen achten, zum Beispiel:

  • Verschwommenes Sehen
  • Gesichtsrötung (Flushing)
  • Durchfall
  • Verdauungsprobleme
  • Übelkeit
  • Bauchschmerzen
  • Schwindel
  • Brustschmerzen
  • Rückenschmerzen
  • Nesselsucht oder Hautausschlag
  • Atembeschwerden
  • Kopfschmerzen

Und auch wenn eine langanhaltende Erektion vielleicht erstmal gut klingt – sie sollte auf keinen Fall länger als vier Stunden dauern. Wenn deine Erektion nicht verschwindet (das nennt man Priapismus), dann such bitte sofort ärztliche Hilfe auf.

Und auch wenn eine langanhaltende Erektion vielleicht erstmal gut klingt – sie sollte auf keinen Fall länger als vier Stunden dauern. Wenn deine Erektion nicht verschwindet (das nennt man Priapismus), dann such bitte sofort ärztliche Hilfe auf:

  • Nitrate (z. B. Nitroglyzerin)
  • Alpha-Blocker
  • Blutdrucksenkende Medikamente
  • CYP3A4-Hemmer
  • Alkohol

Diese Kombinationen können das Risiko für starke Nebenwirkungen erhöhen oder die Wirkung von Tadalafil abschwächen.

Tadalafil vs. Cialis: Preis

Neben dem Namen (und der Verpackung) gibt es noch einen großen Unterschied zwischen den beiden – und das ist der Preis.

Generika sind in der Regel günstiger als Markenmedikamente, weil die Hersteller keine teuren Studien mehr machen müssen, um Sicherheit und Wirksamkeit zu belegen – das hat der Originalhersteller ja schon getan.

Der Preis von Tadalafil hängt von der Dosierung ab. Im Schnitt kostet eine 5-mg-Tablette zwischen 1 € und 3 €, eine 10-mg-Tablette kann zwischen 1 € und 20 € kosten – manchmal sogar mehr.

Wer das Markenprodukt Cialis nimmt, zahlt deutlich mehr: Je nach Dosierung liegt der Preis pro Tablette zwischen 12 € und über 30 €. Auf den Monat gerechnet kann das 250 € bis über 500 € kosten.

Diese Preise hängen auch davon ab, wo du das Medikament kaufst, ob du versichert bist und von weiteren Faktoren.

Die Entscheidung, welches generische Cialis das beste ist, hängt meist davon ab, welches für dich am einfachsten erhältlich und bezahlbar ist.

Tadalafil vs. Cialis – FAQ

Hier findest du Antworten auf häufige Fragen zu Tadalafil und Cialis.

Ist Tadalafil genauso gut wie Cialis?

Ja! Tadalafil ist der generische Wirkstoff von Cialis. Beide wirken gleich gut gegen Erektionsstörungen – und Tadalafil gilt als genauso zuverlässig wie das Markenprodukt.

Wie lange dauert es, bis Tadalafil wirkt?

In den meisten Fällen wirkt Tadalafil 30 Minuten bis eine Stunde nach der Einnahme. Aber das heißt nicht, dass du automatisch eine Erektion bekommst – sexuelle Erregung (mental oder körperlich) ist trotzdem nötig.

Ist Cialis oder Viagra besser?

Kommt drauf an, was du bevorzugst. Die Wirkung von Cialis hält bis zu 36 Stunden an, während Viagra nur etwa vier bis sechs Stunden wirkt. Wenn du also nur eine Tablette nehmen und nicht genau planen willst, wann es zum Sex kommt, ist Cialis (bzw. Tadalafil) wahrscheinlich die bessere Wahl.

Abschließende Gedanken zur Wahl zwischen Cialis und Tadalafil

In einer Welt voller Möglichkeiten willst du natürlich die besten Entscheidungen treffen – vor allem, wenn es um deine Gesundheit geht. Zur Behandlung von Erektionsstörungen hast du zum Glück mehrere Optionen – unter anderem Tadalafil und Cialis.

Auch wenn du bei Dingen wie Autoreifen oder Matratzen vielleicht nicht unbedingt sparen willst – bei Tadalafil und Cialis gibt es qualitativ keinen Unterschied.

Das solltest du dir merken, wenn’s um Tadalafil vs. Cialis geht:

  • Tadalafil und Cialis sind im Grunde dasselbe Medikament. Sie wirken gleich, haben die gleichen Nebenwirkungen und halten genauso lange – weil sie denselben Wirkstoff enthalten. Cialis ist einfach der Markenname von Tadalafil.
  • Der größte Unterschied ist der Preis. Abgesehen von Name und Verpackung ist Cialis in der Regel teurer als das generische Tadalafil.
  • Welche Variante du nimmst, ist eine persönliche Entscheidung. Beide sind gute Optionen bei ED und können täglich oder bei Bedarf eingenommen werden. Was du wählst, hängt von deinen Vorlieben ab.
  • Generika wirken genauso gut wie das Original. Manche bleiben beim Markenprodukt, weil sie das Aussehen oder den Geschmack gewohnt sind – oder weil es kein Generikum gibt. Auch wenn Generika anders aussehen, wirken sie genauso zuverlässig.
Teilen
Picture of Dr. Aleksandar Stojanov
Dr. Aleksandar Stojanov
Dr. Aleksandar Stojanov Experte für erektile Dysfunktion und Männergesundheit Dr. Aleksandar Stojanov ist ein zertifizierter Urologe, der sich auf erektile Dysfunktion und Männergesundheit spezialisiert hat. Mit über 15 Jahren klinischer Erfahrung hat Dr. Stojanov Hunderten von Patienten geholfen, Herausforderungen im Bereich der sexuellen Gesundheit zu überwinden und ihr Selbstvertrauen zurückzugewinnen. Sein evidenzbasierter Ansatz konzentriert sich auf personalisierte Behandlungspläne, die individuell auf die Bedürfnisse jedes Patienten zugeschnitten sind und optimale Ergebnisse sowie langfristigen Erfolg gewährleisten. Ausbildung und Training Fellowship in Andrologie und Männergesundheit – Universität Skopje, Nordmazedonien Facharztausbildung in Urologie – Universität Skopje, Fakultät für Medizin, Nordmazedonien Doktor der Medizin (M.D.) – Universität Skopje, Nordmazedonien Beruflicher Hintergrund Dr. Stojanov begann seine medizinische Laufbahn an der Universität Skopje, wo er seinen medizinischen Abschluss erwarb und seine Facharztausbildung in Urologie absolvierte. Während seines Fellowships spezialisierte er sich auf fortschrittliche Behandlungen für erektile Dysfunktion, einschließlich pharmakologischer Interventionen, Hormontherapie und minimal-invasiver chirurgischer Techniken. Im Laufe der Jahre hat sich Dr. Stojanov einen Ruf für einfühlsame und diskrete Betreuung aufgebaut. Er versteht die sensible Natur der erektilen Dysfunktion und schafft eine angenehme Umgebung, in der Patienten offen über ihre Anliegen sprechen können. Sein Ziel ist es, die Ursachen der Erkrankung zu behandeln und umfassende Lösungen zu bieten, die sowohl das körperliche als auch das emotionale Wohlbefinden verbessern. Forschung und Advocacy Dr. Stojanov ist ein aktiver Mitwirkender in der Forschung zur Männergesundheit, insbesondere zu erektiler Dysfunktion und verwandten Themen. Er hat Artikel in internationalen Fachzeitschriften veröffentlicht und nimmt regelmäßig an medizinischen Konferenzen teil, um über die neuesten Fortschritte auf dem Laufenden zu bleiben. Darüber hinaus setzt er sich stark für die Patientenaufklärung ein und ermutigt Männer, Hilfe zu suchen und fundierte Entscheidungen über ihre Gesundheit zu treffen. Persönliches Leben Abseits seiner medizinischen Praxis genießt Dr. Stojanov die Natur und bleibt aktiv. Er ist ein begeisterter Radfahrer und liebt es, die wunderschönen Wanderwege rund um Skopje zu erkunden. Dr. Stojanov lebt in Skopje, Nordmazedonien, mit seiner Frau und ihren zwei Kindern. Kontakt 📍 Skopje, Nordmazedonien 📧 [email protected]
Andere Artikel, die Sie interessieren könnten